MOSERTRONIK – Über uns
Mosertronik GmbH ist eine Firma im Waldviertel, die sich auf Reparaturen im Bereich der Automotiv- und Industrieelektronik spezialisiert hat. Alexander Moser, Inhaber der Firma, gründete diese im Jahr 2007 und begann damals mit dem Reparieren von Tachos. Durch die große Nachfrage wurde sehr bald das Repertoire erweitert. Heute reparieren wir alle möglichen Komponenten aus dem Automotivbereich, wie elektrische Lenkungen, Navigationssysteme, Radios, Infodisplays, Steuergeräte und vieles weitere. Im Jahr 2016 haben wir unseren Bereich auf die Industrieelektronik erweitert. 2020 wurde die Unternehmensform vom Einzelunternehmen zu einer GmbH geändert.
Mitarbeiter von Mosertronik
Elektronik reparieren ist unsere Leidenschaft. Im Nachfolgenden wollen wir dir das leidenschaftliche Team von Mosertronik kurz vorstellen.

Alexander
…, der Chef, ist gelernter Kfz-Meister und spezialisiert auf die Fehlersuche sowie Reparaturen im Bereich der Automotivelektronik. Dazu gehören das Steuergeräte Reparieren und das Instandsetzen von Autoschlüsseln. Außerdem übernimmt er die Programmierung und das Klonen von Steuergeräten.

Ilse
…war die erste Mitarbeiterin, die bei Mosertronik eingestellt wurde. Durch ihre Erfahrung als Goldschmiedin hat sie ein besonders ruhiges Händchen und viel Feingefühl für präzise Arbeiten. Seit Beginn ist sie für die Tachoreparatur zuständig. Jede Tacho Reparatur führt sie mit großer Sorgfalt und Genauigkeit durch und unterstützt außerdem das Team bei feinmotorischen Aufgaben wie dem Austausch empfindlicher Bauteile.

Sebastian
…arbeitet seit seinem Abschluss an der Elektronik-HTL (2012) bei Mosertronik. Als technischer Leiter ist er zuständig für die Bauteilbeschaffung, Fehlersuche und die Elektronik Reparatur. Sein Hauptaufgabenbereich liegt in der Industrieelektronik. Darüber hinaus betreut er die IT-Infrastruktur und ist für die Entwicklung und den Prototypenbau kundenspezifischer elektronischer Baugruppen verantwortlich.

Marina
…hat die HAK abgeschlossen und ist damit bestens für organisatorische und kaufmännische Aufgaben gerüstet. Sie kümmert sich um Fakturierung, Versand, Disposition, Terminvergabe und die Buchhaltung. Außerdem beantwortet sie gerne Ihre Anfragen – egal ob per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.

Elisa
…hat die HLUW abgeschlossen und bringt Organisationstalent sowie Genauigkeit in den Büroalltag ein. Sie kümmert sich um Fakturierung, Versand, Disposition und Terminvergabe. Außerdem beantwortet sie deine E-Mails und Telefonanfragen und steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung.

Lukas
…hat die HTL für Mechatronik abgeschlossen und bringt technisches Know-how in Mechanik und Elektronik mit. Er repariert mit viel Geschick alte mechanische und elektronische Kombiinstrumente sowie verschiedene Landmaschinen-Bauteile. Außerdem ist er einer unser Spezialisten für die ABS Steuergerät Reparatur und Servolenkung Reparatur.

Markus
…hat die HTL für Elektronik abgeschlossen und bringt viel Erfahrung in der Fehlersuche und Reparatur elektronischer Systeme mit. Er übernimmt die ABS Reparatur sowie die Instandsetzung von Navigationssystemen und Radios. Auch die Motorsteuergerät Reparatur bzw. ECU Reparatur gehört zu seinem Aufgabenbereich. Darüber hinaus kümmert er sich um die Reparatur und Wartung von Hybridsteuergeräten. Mit seinem technischen Hintergrundwissen unterstützt Markus auch seine Kollegen bei komplexen Fehleranalysen.

Christian
…ist gelernter Bauspengler und damit Quereinsteiger. Mit seiner Erfahrung im Handwerk ist er bei uns der Mann fürs Grobe. Er repariert Lenkungen, ABS-Motoren und alte mechanische Tachos – überall dort, wo handwerkliches Geschick und Gefühl für Technik gefragt sind.

Marcel
…hat die HTL für Elektrotechnik abgeschlossen und unterstützt Lukas und Markus bei ihren täglichen Aufgaben. Mit seinem technischen Verständnis und seiner genauen Arbeitsweise ist er eine wichtige Unterstützung im Bereich der Elektronikreparatur.

Sandra
…ist Quereinsteigerin und unterstützt unsere Damen im Büro. Sie hilft tatkräftig bei Verrechnung, Versand, Verpacken, Auspacken und vielen anderen Aufgaben, die im täglichen Betrieb anfallen.

Benji
…hat die HTL für Elektronik abgeschlossen und unterstützt das Team mit seinem technischen Know-how im Bereich Fahrzeug- und Steuergeräteelektronik. Sein Aufgabenbereich umfasst die Reparatur von Navigationssystemen und Zentralsteuergeräten. Außerdem ist er auf die Blue&Me Reparatur spezialisiert.

Peter
…ist gelernter Tischler und damit ein echter Quereinsteiger in der Elektronik. Mit seinem handwerklichen Geschick unterstützt er das Team bei Standardreparaturen und beim Austausch von Bauteilen. Seine präzise Arbeitsweise und sein praktisches Denken machen ihn zu einer wertvollen Unterstützung im Arbeitsalltag.

Paul
…ist unser Neuzugang und hat vor Kurzem die HTL für Elektronik abgeschlossen. Er unterstützt den Chef bei der Motorsteuergerät Reparatur und sammelt dabei wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich der Fahrzeugelektronik.





